Energie im Großformat
Solarpark
Zukunftssichere Solarparks für nachhaltige Stromerzeugung

Ertragsstark, risikofrei
Die Energiewende in Deutschland erfordert weitreichende Maßnahmen, um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist dabei ein zentraler Bestandteil. Allerdings reichen die verfügbaren Dachflächen angesichts des wachsenden Energiebedarfs bei weitem nicht aus.
Solare Freiflächenanlagen bieten eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, große Mengen klimaneutral erzeugter Energie bereitzustellen. Mit diesen Anlagen können wir die Versorgungssicherheit erhöhen und einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Energiezukunft leisten.
Ungenutzte Flächen sinnvoll einsetzen
Besitzen Sie Grundstücke mit geringem wirtschaftlichem Nutzen oder Flächen, die kaum landwirtschaftlich ertragreich sind? Diese Areale bieten eine hervorragende Gelegenheit, klimafreundliche Energie zu erzeugen und gleichzeitig von einer nachhaltigen Nutzung zu profitieren.
Durch die Verpachtung oder den Verkauf Ihrer Fläche können Sie ein langfristig stabiles Einkommen erzielen – ganz ohne eigenen Aufwand oder finanzielle Investitionen. Die Höhe der Vergütung hängt von der letztlich installierten Leistung ab. Zusätzlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Grundstückseigentümer, Kommunen und Anwohner, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und gemeinsam von dieser Entwicklung zu profitieren.

Ihre Vorteile
Wirtschaftlich
Unproduktive Flächen erhalten einen neuen Nutzen und generieren sichere und langfristige Pachteinnahmen – eine Investition in die Zukunft.
Sorglos
Ohne Aufwand oder Risiko: Von der Planung und Genehmigung bis zur Inbetriebnahme und Wartung kümmern wir uns um alle Schritte.
Nachhaltig
Flora und Fauna profitieren von einer behutsamen Nutzung, bei der weniger als 1 % der Fläche versiegelt wird. Zusätzliche Maßnahmen fördern die Artenvielfalt aktiv.
Welche Arten von Grundstücken sind geeignet?
Bevorzugte Flächen in der Nähe von Autobahnen und mehrgleisigen Eisenbahnstrecken
In Deutschland werden Gebiete, die kaum anderweitig genutzt werden können, häufig durch staatliche Programme gefördert oder genießen baurechtliche Privilegien. Diese Flächen sind besonders gut geeignet. Beispiele hierfür sind: Böden mit hoher Schadstoffbelastung, benachteiligte Regionen, ehemalige Militärgelände sowie Randbereiche zu Autobahnen und Eisenbahnstrecken.
Mindestfläche von 10.000 m²
Möchten Sie Ihre Freifläche vermieten? Wir übernehmen Flächen ab einer Größe von mindestens 10.000 m². Auf einer solchen Fläche können wir etwa 1.500 kWp installieren, was ausreicht, um bis zu 30 Haushalte mit Strom zu versorgen.
So wenig Schatten wie möglich
Die Vermietung von Freiflächen für Photovoltaik ist nur dann sinnvoll, wenn die Solarmodule tagsüber ununterbrochen von der Sonne bestrahlt werden. Bei verschatteten Bereichen werden wir diese Stellen auslassen. Leider können diese Flächen bei der Berechnung der Grundstücksverpachtung nicht berücksichtigt werden.